• Über uns 
    • Das Projekt SUPPLY CHA!INGE
    • Wer wir sind
    • Worum es geht
    • Unsere Forderungen
    • Das europäische Jahr für Entwicklung 2015
  • Kampagne 
    • SUPPLY CHA!INGE Kampagne
    • Der SUPPLY CHA!NGE Action Clip
    • Bildungsmaterial- & Aktionsmaterial
    • Der FOOD VISION Fotowettbewerb
    • Genmanipuliert, patentiert, abkassiert!
    • Der Europäische Aktionstag
    • AUSGEPRESST - Für Fairen Orangensaft
    • Petition: Palmöl - Gerechtigkeit für meine Kekse
  • Business Forum Dialog 
    • Über das Business Forum in Mailand
    • Präsentationen der Referenten
    • Impressionen
    • Downloads
  • Lobbyarbeit 
    • Über Lobbyarbeit
    • Unfaire Handelspraktiken
    • Nationaler Aktionsplan
    • UN-Abkommen
  • Produkte 
    • Zertifikationssysteme
    • Geflügel
    • Palmöl
    • Orangensaft
    • Ananas
    • Zuckerrohr
    • Thunfisch
  • Mitmachen 
    • Wir haben es satt! Aktionen 2018
    • Wir haben es satt! Aktionen 2017
    • Aktion #MakeSupermarketsFair
    • Werde aktiv für faire Supermärkte
    • Food Vision Photo Exhibition
  • Business Forum Dialog
    • Über das Business Forum in Mailand
    • Präsentationen der Referenten
    • Impressionen
    • Downloads
Business Forum Documentation ©Lucia Fabiani



Downloads

  • Business Forum Programm
  • Business Forum Flyer 
  • Business Forum Teilnehmer*innenliste
  • Illustrationen        
Perspectives on sustainability in European food chains

© 2015 Christliche Initiative Romero

  • Impressum

Diese Webseite wird mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union betreut. Die darin vertretenen Standpunkte geben die Ansicht der Christlichen Initiative Romero wieder und stellen somit in keiner Weise die offizielle Meinung der Europäischen Union dar.